Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

VirtualBox und mit UMTS ins Internet

gelöscht_92812 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe "VirtualBox" Vers. 1.6.4 in WinXP Prof. installiert (HOST) und als GAST ebenfalls WinXP Prof..
Soweit ist alles gut (auch der \Transfer-Ordner klappt).
Für die Internetverbindung nutze ich die UMTS-Vodafone EasyBox2, die auf dem HOST
problemlos sich installieren läßt und auch bestens läuft.
In der "VirtualBox" jedoch versuche ich vergeblich, eine Internetverbindung zustande zu bringen.
Die Abfrage des Modems im Gerätemanager ist ok.; Modem wird gefunden.

Nach Start der "Vodafone Mobile Connect Lite"-Verbindungssoftware ist im Menü "Geräte verwalten/vorhandene Geräte, das "Vodafone USB Modem" Standard aktiviert. UMTS-Netz ist vorgewählt.
Klickt man dann auf -Verbinden- kommt keine Verbindung zustande.
Gleiches trifft auch zu, wenn auf dem HOST die Vodafone-Software probeweise deinstalliert war.
Anm::
In der Sun-VirtualBox ist unter Details/USB/Filter für USB-Geräte das HUAWEI Technologies HUAWEI Mobile eingebunden und hardwareseitig ist im Gerätemanager das HUAWEI-Modem gleich wie auf dem HOST zu sehen.


Hat jemand hier ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir evtl. eine Lösung vorschlagen?

Vielen Dank für Tips!

usernull gelöscht_92812 „VirtualBox und mit UMTS ins Internet“
Optionen

Hallo,

eigentlich sollte es reichen, den Host mit dem Internet zu verbinden und in den VBox-Einstellungen des virtuellen PC das Netzwerk zu aktivieren (Adapter 0, Angeschlossen an "NAT"). Dann nutzt das virtuelle XP den Internet-Zugang des Hosts.

gelöscht_92812 Nachtrag zu: „VirtualBox und mit UMTS ins Internet“
Optionen

Danke an usernull - es hat auf diese Weise geklappt!!
Ich habe in VirtualBox unter Details/USB den Filter-"Eintrag "HUWAI Technologie HUWAI Mobile" wieder herausgenommen, weil sonst die zuvor im Host-PC mit Vodafone hergestellte Internetverbindung gekappt wurde. Bei Netzwerk hatte ich schon auf NAT.

Eine Zusatzfrage noch:
kann man jetzt trotzdem noch die Vorteile der VirtualBox ausnutzen - also
ohne "ZoneAlarm" und "AntiVir" surfen? - wenn man anschließend die VB zurücksetzt
oder wird dann der HOST-PC "verseucht"?

danke vielmals für Antworten!

usernull gelöscht_92812 „Danke an usernull - es hat auf diese Weise geklappt!! Ich habe in VirtualBox...“
Optionen

Hmm, "verseucht" ist wohl das falsch Wort. Kommt darauf an, was man sich einfängt. Meist hat man es mit einem Trojanischen Pferd zu tun. Die sind normalerweise in der Lage, das gesamte Netzwerk auszuspionieren (kopieren sich aber nicht selbstständig von PC zu PC).

Da deine Konfiguration ein Netzwerk darstellt, könnte der Trojaner also den Host ausspionieren. Aber da du schreibst, dass du die virtuelle Maschine sowieso zurücksetzen willst, kannst du den virtuellen PC ruhig infizieren lassen - vielleicht willst du das ja sogar, manchen Leute sammeln Schadsoftware ;-)

Jedenfalls ist eine VM eine gute Möglichkeit, mehr über Netzwerke und Sicherheit im Netzwerk zu lernen. So gesehen, würde ich Zonealarm auf jeden Fall installieren. Nötig ist es aber nicht.

gelöscht_92812 Nachtrag zu: „VirtualBox und mit UMTS ins Internet“
Optionen

vielen Dank noch an `usernull` für die ergänzenden Hinweise.

ZoneAlarm und AntiVir habe ich schon seit Jahren im Einsatz und Trojaner
schleichen sich doch manchmal auf den PC. Doch irgendwann hat man keine Lust mehr,
ständig die Kiste mit Zusatzsoftware zu kontrollieren und sucht nach anderen Lösungen.
Klar ist ein paralleles Linux-System sicherer, aber dann muß der PC neu gestartet werden, nur weil man mal ins Internet schnell möchte - abgesehen von anderen Umständlichkeiten.
Mit einem schnell startenden VirtualPC, der dann auch noch vom Hauptsystem getrennt
läuft und nach Beenden rückgesetzt werden kann, ist man vielleicht auf der sicheren Seite.
Die Zukunft wird es zeigen.