Hallo, ich hatte auf meinem XP-Rechner noch die Vorabversion von Win 7 installiert, nach dem Löschen von Win 7 werde ich beim Hochfahren des Rechners immer gefragt welches Systen im starten will. Wie kann ich bitte diese diese lästige Bremse abstellen? Für eine hilfreiche Antwort wäre ich dankbar.
Viele Grüße
oekus
Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge
Da gibts mehrere Mögklichkeiten.
Ich mache es wie folgt:
Das läuft über den bootloader.
Unter "C" findest Du eine Datei namens "boot.ini" (ggf. versteckt).
Die öffne ich immer mit einem Editor. Dann das falsche BS rauslöschen und darauf achten, daß das richtige als default eingetragen ist. Du kannst auch das timeout auf das min =3 setzen, dann gehts schneller. Speichern.
Mache auf jeden Fall von der boot.ini vorher eine Kopie falls was falsch läuft.
Kontrollieren kannst Du das ganze nach den Änderungen auch unter
Start/Ausführen/msconfig/boot.ini
hth
Gerd
http://www.jasik.de/tipps/tipp45.htm
Sollte auch helfen und ist weniger "Bastelei".
MfG
pcm
Hi,
der Link ist ja unheimlich hilfreich.
Erstens hat längst nicht jeder eine original Installations CD, die meisten haben nur so eine Recovery Krücke.
Und darauf ist wieder keine Wiederherstellungskonsole in der man dann noch DOS-Befehle eingeben muss.
Dann ist mir der Vorschlag von Gerd6 doch wesentlich sympatischer und einfacher.
BASTELEI ist, wenn man die Wiederherstellungskonsole sucht und nicht findet.
Gruß
hatterchen45
ohne bastelei wird er den eintrag nicht mehr los, da er win7 installiert hatte.
die win7 installation hat den bootloader von xp überschrieben, entweder du folgst pcm´s link oder du bootest von xp cd, wählst neu installieren (nicht reperatur), setup meldet dann die gefundene xp-installation, hier wählst du jetzt die reperatur. evt. mußt du danach noch sp`s / hotfixes einspielen, kommt auf den stand der cd an
*die win7 installation hat den bootloader von xp überschrieben*
Das ist natürlich so nicht richtig.
Ich habe ja auch beide Systeme auf meinem Rechner laufen.
Wenn ich die Datei "bootmgr" umbenenne und meinen Rechner neu starte,
startet er mit meinem XP. Denn die Datei boot.ini, von XP, ist weiterhin vorhanden.
Sie hat nur einen Textzusatz erhalten, damit man sie nicht löscht.
Aber selbst dafür habe ich immer eine boot.ini.bak.
Aber jeder kann sich ja so viel Arbeit machen wie er möchte.
Gruß
hatterchen45
Hmm...
Bevor ich jemandem raten würde in der Boot.ini zu basteln (was gehörig in die Hose gehen kann!), noch unter dem Gesichtspunkt, daß du nichtmal weisst, wie firm der Fragesteller in Sachen PC ist, würde ich als Antwort immer ein vernünftiges und einfach gehaltenes Tutorial unter Verwendung der bordeigenen Mittel als Mittel zum Zweck erachten.
MfG
pcm
"Hallo, ich hatte auf meinem XP-Rechner noch die Vorabversion von Win 7 installiert, nach dem Löschen von Win 7 werde ich beim Hochfahren des Rechners immer gefragt welches Systen im starten will. Wie kann ich bitte diese diese lästige Bremse abstellen?"
und deine lösung dazu, der vorschlag von gerd6, doch der hilft nicht!
http://www.nickles.de/c/a3/538089557.htm
"13) Und unter Windows XP?
Unter Windows XP ist es etwas umständlicher, den nicht mehr benötigen Windows-7-Eintrag wieder zu entfernen und den Bootmanager von XP wiederherzustellen. Dazu müssen Sie das System mit der Windows-XP-CD starten und die Wiederherstellungskonsole aufrufen. Hier geben Sie nacheinander folgende Befehle ein:
Fixboot
Fixmbr
Bootcfg /rebuild"
aus
http://computer.aol.de/Ratgeber-Windows/Windows-7-Beta-installieren-Bootmanager-Co-1837246103-2.html
hallo, vielen Dank für den hilfreichen Hinweis, hat alles wunderbar funktioniert. Danke.
Viele Grüße
oekus
das ist jetzt wohl eine Kritik an mir, oder?
Ich habe von "mehreren Möglichkeiten" gesprochen und die von mir genutzte geschildert. Dazu gehörte auch der klare Hinweis, eine Kopie der boot.ini anzufertigen. Warum wohl?
Ich beharre keinesfalls auf meiner Meinung, sondern versuche nur Tips zu geben.
Wenn sich damit jemand überfordert sieht, muß er das selbst erkennen.
btw: Da mich ja auch interessierte, was das denn nun für ein tut ist, welches Du verlinkt hast, habe ich das mal aufgerufen. Versetzt in die Denke eines newbies würde ich davon genau "nichts" verstehen.
Aber wir wollen ja nicht streiten. Jeder, der glaubt etwas beitragen zu können, soll es tun. Und der Fragesteller kann dann das aussuchen, mit dem er glaubt am besten klarzukommen.
Gruß
Gerd