OK - zu eng ist es Windows also nicht geworden.
Weitere Ursachenmöglichkeiten wären:
- zu wenig RAM (findet man durch Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften heraus)
- Schädlingsbefall (gab es in letzter Zeit Virenwarnmeldungen?)
- beschädigte Windows-Systemdateien (Abhilfemöglichkeit: Start -> Programme -> Zubehör -> Eingabeaufforderung. Dort den Befehl eingeben: chkdsk /r /f und den Rechner neu starten, um den sogenannten Scandisk durchlaufen zu lassen.)
Ich will dir aber an dieser Stelle auch klar sagen, dass wir hier im Nebel herumstochern und auf der Grundlage der uns zur Verfügung stehenden Infos nur die üblichen Standards abarbeiten können.
Wüssten wir hingegen, dass dein Rechner erst dann spürbar langsamer wurde, als ein konkretes (und von dir erwähntes) Ereignis eingetreten ist, könnten wir die Suche nach der Ursache drastisch verkürzen.
Wenn du also den Zeitpunkt der Verlangsamung mit einem bestimmten Vorgang verknüpfen könntest, tue es bitte umgehend.
Erschwerend kommt leider hinzu, dass du Tools wie Tune Up verwendest, die wie scharfe Scheuermittel wirken können, welches beim Saubermachen und Optimieren auch schon mal Windows beschädigen können.
Um aus dieser Nummer herauszukommen, gibt es nur den Weg, über das Rescue-Center von Tune Up alle bisher vorgenommenen Veränderungen rückgängig zu machen.
Sollte die Systemwiederherstellung deines Windows noch aktiv und funktionsfähig sein, könntest du auch diese dazu verwenden, deinen Rechner auf einen Zeitpunkt zurückzusetzen, als er noch schnell genug arbeitete.
Gruß
Shrek3