Grafikkarten und Monitore 26.142 Themen, 115.553 Beiträge

Zahlt es sich aus wenn .....

(Anonym) / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Würde es sich auszahlen von NVidia Riva 128 auf Riva TnT2 umzusteigen?
Mein PC: P2 350 , 64 MBram ,Nvidia Riva 128, creative soundblaster 64...
Und noch ein Problem:
Die Riva 128 ist onboard, was soll ich da tun?
Bitte helft mir
Chris ((Anonym))

Antwort:
Nein.Schmeiß das Aldiboard in die Tonne und hol dir ein neues mit 133 MHz FSB und eine Voodoo 3.TNT 2 taugt fuer mich nichts.GeForce schon,ist aber noch zu teuer.
(Clint Eastwood)

Antwort:
Ist schon ein Fortschritt, wenn auch sicher nicht so stark wie man meint, hängt vor allem vom Preis der TNT2 ab. ;-)
Onboard-Grafik ist echt eine ätzende Sache, der Idealfall ist, die Einheit per Jumper oder BIOS abzuschalten zu können. Wenns geht, gut, wenn nicht, hau wech die Kacke.
Gruß
Ande
(Ande)

Antwort:
Am besten wäre eine Voodoo3 für den PCI! Diese würde zu einem ordentlichen Leistungsschub sorgen. Leider weiß ich nicht, ob man bei Alsi Mainboards die Onboard Grafik abschalten kann, sollte nix in der Anleitung stehen, investiere besser in ein neues Mainboard samt Grafik und Celeron, wäre Leistungsmäßig gut und preiswert.
(ONROP)

Antwort:
Der Celeron bringt gar nichts.Da ist der PIII 450 besser.Sorry,ist aber so.Meine Euphorie über Celerons hat mir die Augen verblendet.Fakt ist daß ich bei Spielen keinen Unterschied zwischen dem Pentium MMX 233@300,dem Celeron 366@550 und dem Celeron 433@433 gemerkt habe.Wenn der Celeron was taugen würde,würde er auch mehr kosten.In Wirklichkeit ist er nur ein K6 2 Konkurrent.Billig,taugt aber nichts.
(Clint Eastwood)

Antwort:
Seit ca. 2 Monaten verfolge ich Deine Stellungnahmen, aber das hat mich gerade vom Stuhl gehauen, zumal ich
mal bei einem Celeron von einem Kastrat gesprochen habe, dem vehement widersprochen wurde.
mfg
Werner
(wksch)

Antwort:
Sooo dramatisch ists auch wieder nicht, eine Klasse tiefer und der Vergleich passt wieder, also Celeron450=PIII400. Ist natürlich stark abhängig von der Software, kommt ISSE ins Spiel verschiebt sich das Bild zu gunsten des PIII. Ansonsten ist der Celeron schon ganz flott, vor allem wenn man den FSB mit 100 fährt. Und gemessen am Preis.
Gruß
Ande
(Ande)

Antwort:
Du hattest aber Recht,Werner.Man merkt erst ob die Suppe schmeckt wenn man sie probiert hat.Ein Celeron ist zwar nicht schlecht,aber es gibt bessere CPU´s von Intel wie der Pentium MMX/II/III.Sonst würde man das einen Ding nicht Pentium nennen sondern Celeron+.Wer das nicht sehen will hat ein Problem mit der Wirklichkeit.Ich hab auch keinen Goldesel,aber deshalb mir Illusionen machen?
(Clint Eastwood)

Antwort:
Okay, hier teilen sich wohl die Meinungen. Ich habe ja bekanntlich auch einen Celeron366@550. Aber ich meine, das dieses Teil für seinen Preis eine starke Performance bietet. Natürlich kann das Teil nicht die Leistung eines P3 550 bringen, aber die Leistung eines P3-450 bis 500 erreiche ich allemal! Ist wohl alles Auslegungssache.
(ONROP)

Antwort:
Der Celeron ist so Scheiße,daß nicht mal Aldi ihn in seine PC´s verbaut.So teuer ist ein PIII 450 heute auch nicht mehr und auf jeden Fall besser als ein Celeron.Ich war blöd.Nach dem Verkauf des 366@550 an falstaff habe ich mir einen 433er geholt,da ich momentan keine Kohle für den Athlon hab´.Und den werde ich so leicht nicht wieder los,denn der Händler weigert den Tausch gegen Athlon.Die Welt ist voll von Arschlöchern.
(Clint Eastwood)

bei Antwort benachrichtigen
Clint Eastwood ONROP „Zahlt es sich aus wenn .....“
Optionen

Der Celeron ist so Scheiße,daß nicht mal Aldi ihn in seine PC´s verbaut.So teuer ist ein PIII 450 heute auch nicht mehr und auf jeden Fall besser als ein Celeron.Ich war blöd.Nach dem Verkauf des 366@550 an falstaff habe ich mir einen 433er geholt,da ich momentan keine Kohle für den Athlon hab´.Und den werde ich so leicht nicht wieder los,denn der Händler weigert den Tausch gegen Athlon.Die Welt ist voll von Arschlöchern.
(Clint Eastwood)

bei Antwort benachrichtigen