Ich kenn den Artikel. Ich kenn auch den Original Abit Wisch, wo es spreziell darum geht, wie man die BE6 II stabil auf 133 Mhz bekommen soll, hier insbesondere in Verbindung mit dem AGP-Problem. Dennoch bringt das wenig, da du sämtliche Biosoptionen, welche Speed bringen, auf langsam stellen mußt. Im Ergebnis hast du es dann geschafft auf 133 Mhz deine CPU zu betreiben, jedoch ist dein System (AGP) böse ausserhalb der Spezifikation und langsamer als bei 124 Mhz mit schnellen Bioseinstellungen. So ging es zumindest mir. Und da ich keinen Bock hatte, meine Erazor X2 zu killen und/oder gegen eine Voodoo 3 PCI Version zu ersetzen, habe ich die 133 (oder höher) mit diesem Board in den Wind geschrieben und mir einen VIA 133A Chipsatzt genommen.
Naja, so 100% glücklich bin ich noch nicht (weniger wegen der Geschwindigkeit, die ist top), als vielmehr hinsichtlich Kompatibilitätsproblemen. Aber das wird sich irgendwann bestimmt noch genaustens lösen lassen. Und wenn das soweit ist :-)))), gibts den Intel Solano endlich