Archiv Windows 95, Registry 3.154 Themen, 8.811 Beiträge

Ordner löschen umöglich

(Anonym) / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo! Seit gestern ist es auf meinem Rechner unter Win95 nicht mehr möglich, neu angelegte Ordner zu löschen. Die Aktion wird jedes Mal mit der Meldung abgebrochen, daß Explorer einen Fehler durch eine ungültige Seite in Modul KERNEL32.DLL bei 0137:bff721c8 verursacht hat (danach kommen noch weitere spezifische Angaben). Segnet man die Fehlermeldung ab, wird der Desktop neu aufgebaut, sämtliche Einträge aus der Taskleiste neben der Uhr (z.B. Abfrage für Mails oder der Realplayer) verschwinden, sind bei einem Neustart allerdings wieder da.
Verschieben kann man die Ordner problemlos, löschen kann man sie aber auch am neuen Platz nicht. Wer kann helfen ?

Anonym (Anonym) „Hi,das einzige nennenswerte ich vorher gemacht habe, waren zwei ftp-Downloads....“
Optionen

Welche Windows 95-Version?
Für W95 und W95a gibt es ein Kernel-Update (nur für diese!), download hier:
Microsoft-Download

Oder wahlweise dieses FTP-Programm deinstallieren, und prüfen, ob der Fehler immer noch auftritt (wäre bei einer Beta ja nichts aussergewöhnliches).

---snip---

Diese Meldung besagt: Ein Programm will auf einen Bereich des Arbeitsspeichers zugreifen, der schon von einem anderen Modul belegt ist. In Ihrem Fall befindet sich an der fraglichen Adresse bereits das Modul KERNEL32.DLL. Unter Windows 3.1xlautet diese Meldung übrigens : "... verursachte eine allgemeine Schutzverletzung in Modul ... an der Adresse ..."
Wie lösen Sie das Problem? Wichtig ist der Verursacher. Dabei kann es sich beispielsweise um einen fehlerhaften Grafik- beziehungsweise Druckertreiber oder eine defekte Anwendung handeln. Ist etwa von "unidrv.dll" die Rede, stört der Druckertreiber. Überlegen Sie, ob Sie kürzlich einen neuen Treiber eingerichtet haben. Wenn ja, löschen Sie ihn, und installieren Sie ihn nochmals. Erhalten Sie erneut die Fehlermeldung, ersetzen Sie den Druckertreiber durch einen kompatiblen Treiber. Falls es Probleme mit dem Grafikkartentreiber gibt und eine Neuinstallation nichts nützt, bietet sich notfalls der Standard-VGA-Treiber von Windows an. Wenden Sie sich für einen neuen Treiber an den Hersteller der Karte. Hilft diese Maßnahme nicht, empfiehlt Microsoft, Windows 95 ohne AUTOEXEC.BAT und CONFIG.SYS zu starten, so daß keine Treiber von DOS-Anwendungen geladen werden. Benennen Sie dazu die Dateien einfach in AUTOEXEC.ALT und CONFIG.ALT um.
Zeigt auch dies keine Wirkung, müssen Sie akribisch vorgehen. Notieren Sie die Arbeitsschritte, die dem Fehler vorangehen, sowie den Namen des Moduls, in dem die Schutzverletzung auftritt. Eventuell lassen sich Rückschlüsse auf ein bestimmtes Programm oder eine Aktion ziehen. Doch bedenken Sie: Windows-Module sind untereinander verknüpft, so daß das gemeldete Modul nicht zwingend der Verursacher ist. Können Sie ihn nicht ermitteln, hilft meist nur, Windows und die Anwendungen neu zu installieren.
Übrigens: Defekte RAM-Bausteine lösen in den seltensten Fällen diese Meldung aus. Ist ein Baustein kaputt, erhalten Sie, während der PC beim Booten den Hauptspeicher überprüft, Fehlermeldungen wie "Memory overflow" oder "Memory address error at...".-mak

Quelle: PC-WELT Tips & Tricks

hoffe, das hilft dir etwas weiter

gruss