Archiv Windows 95, Registry 3.154 Themen, 8.811 Beiträge

seltsames Bootproblem: Dateien bleiben unsichtbar.

(Anonym) / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Freaks,

mein Labtop will nicht mehr hochfahren. Es erscheint die Fehlermeldung "Ungültiges System oder Datenträger wechseln". Mit einer Startdiskette komme ich wenigstens auf C:\. Nur kann ich dort kein einziges Programm mehr finden. Alle Verzeichnisse (Windows etc.) sind verschwunden. Obwohl der Rechner nach dem dir-Befehl angibt das 34 Dateien und 21 Verzeichnisse vorhanden sind. Außerdem sind nur noch 588 Byte frei von 2 GByte. Die Dateien sind also noch da, nur kann ich nicht auf sie zugreifen, sie sind unsichtbar. Ich habe es mit Scandisk probiert, es wurden einige beschädigte Dateien korrigiert, doch gebracht hat es nichts. Auch den Befehl sys a: c: habe ich ausprobiert, jetzt wird wenigstens gebootet. Kurzzeitig erscheint der Windows-Wolken-Bildschirm doch dann wird der Bootvorgang abgebrochen. Liegt es vielleicht an der FAT32-Partition?
Bitte helft mir ich habe sehr wichtige Daten auf meinen Labtop.

Gruß Michael

micha-el@gmx.de

diavolino (Anonym) „seltsames Bootproblem: Dateien bleiben unsichtbar.“
Optionen

schau dass du attrib.exe auf deiner bootdisk hast
geh ins c: und schreib anschliessend "attrib" dann werden alle dateinen mit den atributen aufgeführt zb io.sys hrs
a= archiv
h= verseckt
S= systemdatei
R= schreibgeschützt
angenommen alle deine dateinen sind mit dem atribut "versteckt" versehen schreibst du " attrib c:_windows -h /S "
_ = backslash (wird hier nicht angezeigt)
die option /S bewirkt dass ALLE dateinen das versteckt entfernt wird
dies muss für alle pfade gemacht werden
um eine einzelne datei zu ändern schreibst du zb.
attrib -r -h -s msdos.sys
good look