Das bedeutet jetz evtl., daß dein Bios die Platte als UDMA66 erkennt, dein Controller das aber nicht unterstützt (bei BX-Board ist das wahrscheinlich so). In so einem Fall kann es passieren, daß win in den PIO-Modus wechselt und keine DMA Kästchen ankreuzbar ist (vorhanden müßte es eigentlich sein). Es könnte sogar sein, daß dein System jetzt im DOS-Kompatibilitätsmodus (Scheißwort) läuft (eher unwahrscheinlich, wenn Du noch nicht einmal ein DMA-Kästchen hast). Guck mal in der Systemsteuerung, System unter Leistungsmerkmale nach, ob da was von DOS-Komp-Modus steht. Die Lösung dafür könnte tatsächlich ein Tool vom Festplattenhersteller sein, das die Platte auf UDMA33 runterschaltet. Guck mal beim Hersteller nach. Bei Western Digital ist das Tool in "Data Lifeguard Tools" inbegriffen. Danach müßtest Du auch das DMA-Kästchen finden und ankreuzen können.
ciao