Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.857 Beiträge

MS-DOS-Kompatibilitätsmodus entfernen ?

(Anonym) / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich hatte neulich den Beitrag "Festplatte zu langsam bei neuem System !?! " gepostet. Jetzt denke ich, dass ich das Problem gefunden hab. Die Festplatte und das Diskettenlaufwerk laufen im MS-DOS-Kompatibilitätsmodus ! Wie kann ich diesen entfernen ? Bzw., wie wirkt sich dieser auf die Geräte aus ?

Danke im Vorraus

bei Antwort benachrichtigen
kk (Anonym) (Anonym) „MS-DOS-Kompatibilitätsmodus entfernen ?“
Optionen

hi,
vielleicht liegts daran: falls deine neue platte udma66 ist und dein motherboard kein udma66 unterstützt, kann ein aktivieren von dma in windows solch ein problem verursachen (kann, muß nicht immer). geh mal ins bios und deaktiviere den udma support. schau nach, ob jetzt unter leistungsmerkmale der dos-komp.-modus weg ist. falls ja, dann liegt das problem wahrscheinlich daran, daß deine neue platte udma66 oder gar 100 hat, dein controller aber nur udma33. falls das bios dann trotzdem udma66 detektiert, will windows in den pio-modus, weil der controller halt kein udma66 kann. wenn das dma-häckchen in windows aber gesetzt ist (macht windows manchmal automatisch), kann es zu dem von dir geschilderten problem kommen. lösung um trotzdem das dma nutzen zu können: hol dir vom festplattenhersteller ein tool, mit dem du die platte auf udma33 (=ultra ata33) schalten kannst (falls support disk vorhanden, müßte das tool auch drauf sein). dann kannst du den udma-support im bios wieder einschalten und im windows-gerätemanager das dma-häckchen für die festplatten setzen.
ciao

bei Antwort benachrichtigen