Zuerst würd ich mal den Joystick ganz schnell aus der seriellen Schnittstelle ausstecken. Der Stecker ist nur Physikalisch der gleiche. Diese alten Joysticks - ohne zu bezweifeln, daß er sehr gut ist - sind digitale Joysticks (links oder nicht links etc.), die im Gegensatz zu den gängigen analogen PC-Joysticks (ein bisschen links, fast ganz links etc.) nur Schalter besitzen - im besten Fall noch eine Autofeuer-Funktion. Im Stecker sind dementsprechend auch nur die Leitungen zu den Schaltern im Joystick vorhanden - nicht aber eine elektronische Umsetzung in ein serielles Signal.
Nun zu Deinem Problem: Früher gabs mal bei Conrad relativ günstig ISA-Karten, um digitale Joysticks (nicht nur Amiga, auch C64, CPC464 etc.) an PCs anzuschließen.
Viel Glück dabei.