Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.540 Beiträge

Geforce2 Probleme

Tim12345 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute!

Mit meiner Asus 7700 Deluxe (Treiber 5.33 von Asus) habe ich unter Win98 folgendes Problem: wenn ich z.B. NFS Porsche starte, hängt der Rechner schon nach kurzer Zeit und nur ein Reset hilft. Wenn ich jetzt im Direct-X (7.0a ist installiert) Diagnoseprogramm die AGP-Unterstützung deaktiviere, läuft alles wunderbar, kein Absturz. An der Temperatur kann es generell nicht liegen, die überwachten Temperaturen und Drehzahlen der Lüfter (sowohl CPU als auch Grafikkarte) zeigen normale Werte.
Ich vermute vielleicht, dass der Strom nicht reicht: vorher hatte ich ein 230W Netzteil, da hat das Asus Diagnosetool als 3,3V-Spannung nur ca. 3,24V angezeigt. Jetzt habe ich es gegen ein 250W gewechselt und das Tool zeigt 3,33V an. Ich habe auch mit dem Motherboard-Monitor eine Log-Datei während des Spielens schreiben lassen: die 3,3V sind bei konstant 3,33V. Komischerweise gehen die -5V und +12V Werte beim Spielen (NFS Porsche) nur sehr leicht runter (um ca. 0,2V), bei den +5V und -12V sehr leicht hoch.
Die 3,3V sind davon unberührt.
Alle Werte sind jedoch mit AGP-Unterstützung und ohne AGP-Unterstützung gleich(!), obwohl es mit AGP-Unterstützung wie gesagt Abstürze gibt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es jemanden, der mit einem 300W Netzteil Erfolg hatte oder kann das Motherboard die Spannung nicht zur Verfügung stellen, obwohl das Netzteil genug liefert???
Hier noch meine Config: Abit BP6 (BX-Chipsatz, neuestes RU-Bios) mit 2xCeleron466 (AGP-Aperture-Size ist bei 64MB eingestellt), Asus 7700 Deluxe, 128MB RAM. Als PCI-Karten sind noch 2 Netzwerkkarten drin (Realtek) und eine Diamond S90-Soundkarte. Ausserdem ist noch ein Brenner und ein DVD-LW drin. Sollte vom Strom her aber eigentlich reichen, denn ich hatte die LWs schon mal vom Strom getrennt, trotzdem Abstürze.

Vielen Dank schon mal im voraus.

Tim

bei Antwort benachrichtigen
Tim12345 RyoOhki „Schau mal im bios noch, ob du da irgendwo den AGP-Modus auf 1-Fach runtersetzen...“
Optionen

Erstmal danke für den Tip.
Ich habe jetzt mal die Powerstrip-Shareware installiert und auf AGP-1x eingestellt und es gibt auch keine Abstürze mehr. Eigentlich sollte aber AGP 2x mit BX-Chipsatz kein Problem sein oder? Was ich seltsam finde, dass Powerstrip sagt, das Motherboard unterstützt Sideband-Adressing, aber die Grafikkarte nicht! Mit meiner Matrox G400Max gab es nie Probleme damit, die läuft jetzt sogar auf einem Via Apollo Pro Plus ohne Probleme mit AGP2x.
Im Bios kann ich AGP-Speed leider nicht einstellen, gibt es da nicht ein kleines Tool zum Umschalten? Ich möchte nicht immer Powerstrip laden.

Tim12345

bei Antwort benachrichtigen