>Denn auf Dauer bringt einen nur HTML weiter. Es lohnt sich das zu lernen!
Volle Zustimmung. Und trotzdem denke ich, dass grasfische "WYSIWYG" HTML-Editoren eine grosse Hilfe sein koennen,
um zumindest ein Grundgeruest zu erstellen; und die komplizierteren Dinge wie Tabellen bzw. verschachtelte Tabellen.
Dies setzt allerdings voraus, dass der Editor nicht meint, tausende ueberfluessige Code-zeilen in den Quelltext zu schreiben, wie es z.B. Composer und Frontpage tun.
Leider gibt es nur einen (zumíndest kenne ich nur einen) "WYSIWYG"-Editor, der diesen Anforderungen gerecht wird: Dreamweaver.
Der allerdings ist komerziell und kost richtig Geld: immerhin knapp 500 Schleifen :-((
An Buechern wuerde ich ebenfalls das Selfhtml empfehlen - das kann man sich kostenlos aus'm Netz ziehen.
Als Java Buch: (ist jetzt an Claudia gerichtet) schau dir mal das "JAVA in 21 Tagen" von Markt und Technik an, du findest es hier:
JAVA 2 in 21 Tagen
Ist mit knapp 90,-- IMO auch gerade noch tragbar.
Volker