Richtig, 'ne schlichte Daten-CD im Format ISO 9660 mit allen bekannten Einschränkungen, was Tiefe der Verzeichnishierarchie etc. betrifft. Fressen zumindest all die Player, die ich bisher ausprobiert habe. Detailunterschiede gibt's dann bei den Features der einzelnen Player, insbersondere wenn Du 'nen Shuffle- oder Random-Modus möchtest. Der inzwischen recht bekannte Aiwa Car-CD-Player z.B. kann Random-Zugriffe nur innerhalb eines Verzeichnisses. Wenn Du für den also CDs brennen willst, und die Songs auf dieser CD komplett per Shuffle-Play erfaßbar sein sollen, müssen alle in ein und das selbe Verzeichnis.
CU
joschi