hi!
also: auf dem win98SE rechner richtest du die internetverbindungsfreigabe ein. für deine tcp/ip config, vergibst du eine feste IP (z.b. 192.168.0.10). als letzte stelle nimmst du nicht die 1, da sonst eine fehlermeldung kommt (so wars bei mir) und die subnet-mask (255.255.255.0)
beim einrichten der IVFreigabe folgst du den anweisungen auf dem bildschirm. irgendwo kommt der punkt, wo eine diskette erstellt wird. das machst du dann auch. nachdem die diskette erstellt wurde, startest du deinen win98SE rechner am besten erstmal neu. danach gehst du mit der diskette auf den 2ten rechner und startest dort die .exe datei. einfach den anweisungen auf dem bildschirm folgen (das funktioniert erstaunlich gut). bei den eigenschaften der tcp/ip config auf deinem 2ten rechner, vergibst du keine feste IP, sondern lässt automatisch eine vergeben.
denk dran, daß die internetverbindungsfreigabe nur auf EINEM rechner aktiviert werden darf!! nur auf einem einzigen rechner in deinem netzwerk darf die internetverbindungsfreigabe aktiviert werden!!
versuch das mal. wenn dein modem bzw. isdn karte und das netzwerk einwandfrei funktionieren, dann wird das wohl keine probleme geben.
gruß HMK