Hast Du mehr Prozessorpower als 700-800 Mhz, dann brauchst Du schon eine GeForce1 DDR oder eine GeForce2 GTS. Eine MX lohnt sich dann nicht mehr, da Dein Rechner dann auf die Grafikkarte warten muß. Meiner Ansicht nach bietet bis 800 MHz eine Hercules 3DProphet II MX das beste Preis/Leistungsverhältnis. Darüber ist alles extrem teuer. Ich würde mich wahrscheinlich mit einer "kleineren" einfachen GTS allein aus Preisgründen zufrieden geben, denn ob es nun 70 oder 90 fps sind, ist ja eigentlich egal - aber 500 oder 1000,- ist wohl nicht ganz so egal. Da kann man lieber irgendwann mal die Karte austauschen, wenn sie billiger geworden ist (sofern das jetzt noch geschehen wird).
Das Spielchen zwischen GeForce1 und GeForce2 ist auch so eine Sache. Im Monent wirst Du rein optisch wohl noch keine Unterschiede feststellen können, obwohl der GF2 schon der schnellere Chip ist. Die neuen Features werden ja gerade erst in neue Spiele eingebaut und erst wenn die auf dem Markt sind, wird man Unterschiede zwischen den GF-Chips sehen. Dafür ist der GF1 billiger und kann auch nicht gerade als langsam angesehen werden.
Im Moment sind 64 MB noch 'rausgeschmissenes Geld!
Die Voodoo-karten werden sicherlich sehr günstig werden - abgesehen von den Liebhaber-Preisen. Ich vermute aber, daß der Treiber-Support eingestellt werden wird. Vermutlich geht dann auch die Glide-Schnittstelle den Bach 'runter. Damit dürften neuere Spiele früher oder später auch nicht mehr Glide-fähig sein und gerade da sind die Voodoo-Karten schnell. FSAA ist meines Erachtens gar nicht so wichtig.
Ob die Treiber nun deutsch oder englisch sind, ist doch völlig schnurz! Ich nehme eigentlich immer nur die Referenztreiber.
Maaspuck