Mich würde mal interessieren, was schlimmstenfalls passiert, wenn man eine CPU übertaktet. Ist "nur" der Prozessor hinüber, oder wird ebenfalls das Board, RAM und die Grafikkarte zerstört?
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Mich würde mal interessieren, was schlimmstenfalls passiert, wenn man eine CPU übertaktet. Ist "nur" der Prozessor hinüber, oder wird ebenfalls das Board, RAM und die Grafikkarte zerstört?
Hi !
Selber habe ich noch keine Schadensmeldungen, mir ist noch keine Komponente beim Overclocken abgeraucht... Allerdings takte ich nur Intels Celeron-CPUs vom 66er FSB hoch auf den 100er oder maximal 110er Bustakt, dabei wird nur die CPU bis aufs Äußerste beansprucht, die anderen Komponenten liegen da noch im grünem Bereich, denen sollte bei so einer Taktung eigntlich nichts passieren...
Probleme könnte es geben, wenn man die Kühlung vernachlässigt oder die Spannung zu weit erhöht, aber mein erster Celli 300A@464 MHZ @ 2,2 V läuft seit 2 Jahren absolut stabil ohne Ausfälle oder Anzeichen von Ermüdungserscheinungen, der dürfte es noch einige Zeit mitmachen...
Das Schlimmste, was mir mal passiert ist, war der komplette Datenverlust der HDD beim 83er Bustakt, da half nur noch Formatieren und Neuinstallation.. Naja, wenigstens hatte ich ein Backup, da war das nicht so schlimm, aber seitdem halte ich nicht allzuviel von den allzukrummen Bustakten, bei denen die IDE-Schnittstelle mit Werten weit außerhalb ihrer Spezifikation angefahren wird...
cu Bavarius