Macht es Sinn, eine ATA66-Platte am ATA100-Controller zu betreiben, bzw. welches Gerät sollte mann daranhängen, wenn mann keine ATA100-Platte hat?

Macht es Sinn, eine ATA66-Platte am ATA100-Controller zu betreiben, bzw. welches Gerät sollte mann daranhängen, wenn mann keine ATA100-Platte hat?
Das ist mir schon klar. Meine Frage bezieht sich auf einen möglichen Performance-Gewinn oder-verlußt, wenn ich ein nicht-ATA100-Gerät an den Controller hänge (im Vergleich zum ATA66 Controller).