Nickles - Team Seti 1.753 Themen, 10.321 Beiträge

Seti Aufklärung gesucht

Hanussen / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Kann mir mal jemand erzählen wie das mit seti funtioniert.

Was sind rechenjahre, und kann seti im privaten kluster rechnen ???

Warum nicht über nacht nach außerirdischen suchen.

Während man im Internet üner nacht dateien saugt könnte man doch nebenbei noch für seti rechnen.

Braucht seti viel bandbreite ???

Mit welcher rechenpauer lohn es sich mitzumachen.

Mit der Dual-Workstation (2* 600 Mhz, 512 Mb ram) lohnt sich das ??

Weiter so, irgendwann finden wir die intelligenz. !!

Scheiss aliens.

bei Antwort benachrichtigen
KOV Hanussen „Also erst mal danke. NUr noch die frage wie man ein cluster mit sagen wir 4 pc s...“
Optionen

Hallo noch mal!

Klar. Ist ganz einfach. So Du es inzwischen geschafft haben solltest, Dein Netzwerk so einzurichten, daß alle Rechner Internetzugriff besitzen, kannst Du Dich mit allen Rechnern am Projekt beteiligen. Dazu mußt Du nur auf jeden Rechner den SETI-Client kopieren und Dich dann jeweils unter Deinem Account als bereits existierender User anmelden. Alle Rechner werden dann unabhängig von einander WU's berechnen. Auf Deinem Server kannst Du gleich zwei Clients laufen lassen, die sich jedoch in verschiedenen Ordnern (SETI1 und SETI2) befinden müssen. Rein theoretisch könntest Du sogar drei Clients laufen lassen, weil die CPU-Belastung pro Client jeweils nur ein Drittel einbricht. Wo das dritte Drittel herkommt, kann ich Dir ehrlich gesagt nicht sagen - aber es funktioniert! Insgesamt hast Du dann einen Quasi-Cluster.

Gruß

KOV

bei Antwort benachrichtigen