Ich bestätige die letzten Postings, aber wenn Du das machst dann richtig. (Zb. für eine 30GB Platte wie bei mir!)
1. Win98 auf eine Boopartition C:\ primäre Partition. ca. 2-3GB mit allen nötigen Treibern, für die Hardware und z.b. DirektX
2. Dann je nach belieben erweiterte Partitionen für Win98 erstellen.
Ich habe eine für Anwendungen wie Office, Sonstiges, eine für Games, eine zum Brennen, usw.
Hinten dran auf G:\ habe ich mit einer Partitionssoftware, (muß nicht das teure Partition Magic sein) eine 2. Primäre Partition erstellt mit 3 GB, wo ich Win2000 drauf habe nur für IT-Anwendungen.
Win2000 hat ja einen Bootmananger und beim Systemstart kann ich mir aussuchen was ich gerade brauche.
Alles zusammen läuft super und ohne Probs.
Win2000 zb. mit IE 5.5 oder Opera 5.01 läuft ein bißchen schneller als unter Win98SE und hat als eigene primäre Partition nur für IT den Vorteil, daß kein Hacker Deine Daten unter 98 manipulieren oder löschen oder sonst wie auslesen kann, wenn Du es richtig konfigurierst.
IT-Sachen sollten sowie aus Gründen der eigenen Sicherheit auf einer extra abgeschotteten Partition laufen, wenn man schon zwei Betriebssysteme aufgespielt hat.
Im BIOS muß ich nicht rumfummeln, um das alles zum laufen zu bringen.