Hi !
THXs for Infos...
Hmmm, das sieht in der Tat nicht schlecht aus, und wenn das Bios die neuen Prozzis mit Coppermine-Kern unterstützt, dann müßte wirklich ein Celeron-2 auf Deinem Board laufen... Die CPU-Kerne sind ja identisch, nur wurde vom Celli die Hälfte des L2-Caches abgeschaltet, die Anbindung des L2-Caches an den Kern halbiert [ AFAIK anstatt 8-Wege-assoziativ nur 4-Wege-assoziativ, ich hab aber keinerlei Ahnung, was das genau zu bedeuten hat, aber deswegen ist auch ein @100er Bustakt hochgeclockter Celli immer noch deutlich langsamer als ein gleichgetakteter PIII...], und die Pins für den Dualbetrieb wurden nicht mit dem CPU-Kern verbunden...
Normalerweise rührt sich ohne passendes Bios gar nichts, aber bei meinem alten Asus P2B und einer alten Bios-Version, die bereits die Coppermine-PIIs, aber keine Coppermine-Cellis kannte, sprang der Rechner an !!! Der Celli wurde zwar fälschlicherweise als Pentium III mit 850 MHZ erkannt [das war der Celli 566@100er FSB, ich wollte es halt gleich direkt wissen..:-))], aber die Kiste lief !!!
Du müßtest es halt mal ausprobieren, da ich kein GA-LX-Board mehr habe... Die neuen Cellis brauchen 1,7 V, und diese Spannung dürfte kaum ein LX-Board bereitstellen können.... Die 1,8 V sind zwar in den Spezifikationen für die älteren BX-Boards vorgeschrieben, aber ob die LX-Bretter das können -> Keine Ahnung, vielleicht doch ?!? Auf jeden Fall kann dieses Board 2,0 V bereitstellen, sonst würden die alten Celli-1 nicht drauf laufen !!! Ein paar ganz Wagemutige bereiben ihre Celli-2 auch mit dieser recht hohen Spannung, bei excellenter Kühlung dürfte es IMHO kein Problem geben...
Daher mach mal folgendes : Besorge Dir einen Celli-2 + FC-PGA-Slot1-Adapter, bei dem man die Spannungen einjumpern kann [ MSI 6905 Rev.2 Master oder Tekram Rev.2, aber KEINEN Abit Slotket !!!], stell bei dem mal die Spannung auf 1,8 V und schau mal, ob der Rechner jetzt anläuft.. Wenn nicht, erhöhe bis 2,0 V... Rührt sich auch bei 2,0 V nix, dann gehts einfach nicht, aber wenn die Sache läuft, dann wäre das eine ziemlich krasse Angelegenheit und eine sehr interessante Aufrüstoption für ein olles LX-Boards !!!!
Gib mir bitte Bescheid, egal wie die Sache ausgegangen ist, denn DAS Ergebnis würde mich sehr interessieren...
Viel Erfolg !!
cu Bavarius