Auf der W2K-CD befindet sich eine Datei NTFS40.SYS. Diese ist ein für NT4 gemachter Treiber für das NTFS5-Dateisystem.
So gehts:
- wechsle ins Verzeichnis WinNT-System32-Drivers
- benenne die Datei NTFS.SYS um in z.B. NTFS.SYS.alt
- kopiere die obige NTFS40.SYS in das Drivers-Verzeichnis
- umbenennen in NTFS.SYS
- neu booten - das wars
Richtig, ist, daß beim Hochfahren des NT4, wenn die Laufwerkew abgeprüft werden, bei jeder NTFS (nun: NTFS5)-Partition
eine Fehlermeldung ausgegeben wird. Es gibt aber auf www.sysinternals.com ein Ersatz für die NT4-CHKDSK, die auch unter NT4
eine "CHKDSK-ähnliches Treiben" entwickelt. Beim Auftreten von Fehlern sollte aber immer nur mit dem CHKDSK von W2K
hantiert werden. Und die neuen Sicherungsmechanismen in NTFS5 bleiben NT4 in jedem Fall verschlossen.