du wiederholst dich....ganz nebenbei hast du zwar teilweise recht, ein nackt aufgespieltest linux-system entält wesentlich mehr aktive dienste als ein windows-system, das ist aber hauptsächlich in der auslegung von linux als netzwerkBS begründet, und linux ist eben als desktop betriebssystem doch etwas zu konfigurationsaufwendig...dieses problem mit dem kernel betrifft im übrigen auch linux-kernels, ist aber eigentlich für heimanwender relativ unrelevant, wenigstens, falls wir das gleiche problem meinen (synflooding), da der angreifer recht wenig davon hat, wenn der kernel auf dem rechner den geist aushaucht.