Hallo Leuts (Celli),
schlage mich seit Wochen mit demselben Prob rum.Nach eingehender Recherche in den einschlägigen Foren ist mir aufgefallen,dass diese Probs in erster Linie bei mainboards mit VIA-Chipsatz und AGP-Grafikkarten auftreten.Da gibts wohl irgendsoeinen patch (siehe auch VIA AGP-Chipset Update u.a. auf www.wintotal/software/bugw2k.htm)).Angeblich soll damit das Problem bei derartigen Konstellationen beseitigt sein - will heissen,der Bildschirm friert nicht mehr ein.
Jetzt zu meinem Problem (ich wäre für evtl Lösungsmöglichkeiten sehr verbunden,da ich *definitiv* noch niemanden gefunden habe,der mir auch nur annähernd weiterhelfen konnte).
Mein Rechner (den ich als gateway benutzen möchte und auf dem W2K installiert ist):
PII 333 Mhz
224 SDram
Asus P2L97-S (Intel Chipsatz!)- SCSI Controller Adaptec AIC 7880 auf dem board
Voodo 3 3000 AGP
Fritz Card PCI
HDD 1 SCSI, 1 IDE
Soundblaster AWE64
10/100Mbit Ethernet-Karte
-DatSys NTFS
...und das Übliche an human interfaces.
Fact ist: nach erfolgreicher Installation von W2K ohne zusätzliche Software oder "exotische" Treiber(wenn man AVM mal ausnimmt)und Gerätekonflikte läuft dieses sog.Betriebssystem mal 2 min,mal ne Stunde absolut stabil,um dann ohne Vorwarnung entweder urplötzlich neu zu starten oder einzufrieren (nur reset hilft dann).Die laufenden Prozesse sind vollkommen unmassgeblich,da dieses Phänomen bei ausnahmslos allen Applikationen auftritt.!Irgendwelche Viren und Trojans können ausgeschlossen werden
Meine bisherigen Bemühungen:
-sämtliche nicht notwendigen Treiber deaktiviert
-Fritzcard ausgebaut und nachträglich installiert
-Fritzcard durch Fritz!XPC (am Com-port) ersetzt
-Soundblaster eliminiert
-BIOS-Update (Award)
-SP 1 installiert
-andere Grafikkarte eingebaut
-andere RAMs benutzt (Infineon)
-nur im VGA-Modus gefahren
-Hardwarebeschleunigung deaktiviert
-andere Mäuse
-ACPI deaktiviert
-Installation als Standard PC (Option während des installs von W2K- >F5)
-HDDs überprüft und "frische" eingebaut(die IDE an primary port/master und W2K darauf installiert)
-IE 5.5 deinstalliert,downgrade auf 5.01
-IE 5.01 deinstalliert (incl.Registry-Bereinigung)
-Netscape Navigator 4.75 ausprobiert
- ...na,und eben alles,was einem noch so einfällt.
Fazit: Problem nicht zu beseitigen.Wäre echt an einer Expertenmeinung interessiert (aber bitte nicht a la "Rechner verschrotten",Scheiss-Betriebssystem,hast du auch im Kopfstand installiert etc.)
btw: Auf den gleichen Rechner läuft WIN98SE seit Monaten vollkommen problemlos.Obendrein habe ich im Netzwerk W2K auf einen no-name-Rechner von Saturn mit Celeron, 64 MB-RAM und sonstigen dubiosen onboard-Komponenten installiert.Die Kiste läuft wie Hund (naja,zumindest treten o.g. Probs nicht auf).
Wäre für konstruktive Fehlerberatung von herausgeforderten W2K-Exprten sehr zugänglich.
Gruss
Andrea