es kommt auf den PLL-Chip an, der die Taktfreuenz generiert, die Boardbezeichnung ist gar nicht wichtig (könntest du von Hand eintragen, ist nur für die Statistik). Es gibt bei dem Tool wohl irgendwo Listen, welche Bausteine unterstützt werden und welche nicht. Anhand dieser Bezeichnung mußt Du auf dem Mainboard den PLL-Chip suchen, es gibt keine weitere Hilfe als die Nummer. Irgendwelche Kühlkörper brauchst du nicht abmurksen, der Chip braucht definitiv keinen und ist auch ziemlich klein im Vergleich zum BX-Chipsatz.
Ich glaube mich erinnern zu können, dass diese Listen in den dem ZIP-Archiv beigelegten Textdateien enthalten waren, weiß das aber nicht mehr so genau (Alzheimer).
Viel Spass beim Suchen, ne Lupe ist anzuraten wegen der Microschrift auf dem Chip!
FourX