Sorry
aber meines Wissens kann der MVP3 Chipsatz neueren (stromfressenden)Grafikkarten nicht genügend Power liefern:
d.h. Win läuft hoch etc. (hier ist die Grafikkarte ja am Däumchen drehen) aber wenn du Grafikpower brauchst, also ein Spiel startest, braucht auch die Graf-Ka schlagartig mehr Power => schätze mal das genau dann der Rechner neu startet, Win sich aufhängt und und und ...
Es gibt 4 Möglichkeiten dies zu umgehen:
1. Rumlöten (aber frag net wo und wie, sondern denn Hersteller des
Boards => und da könnts bescheiden aussehen denn du weißt selber
wie alt es ist)
2. Andere Grafikkarte, aber da ne TNT 1 schon fast zuviel von dem
Board verlangt kannste neuere Graf-Ka auch vergessen (der TNT2,
und alle Geforce-Modelle brauchen weit mehr als ne V3)
3. Neues Board: irgendwo n billiges Board, ne kleine CPU und
nen guten CPU-Lüfter hehrholen
(Wenn de die Option wählst: als Beispiel: Duron 140 DM,
Noname-Board: 200 - 230 DM oder z.B.: Abit KT7 für 270 - 300 DM
+ Lüfter 20 DM (der vom K6 dürfte net passen)
denn Ram und alle anderen Karten kannste ja weiterverwenden
einzige Beschränkung: es gibt bei fast jedem neueren Board nur
noch einen ISA-Slot
4. schauh mal bei denn Auktionshäusern wie ebay und offerto nach ob du
da noch ne Voodoo 2 Karte kriegst die dürfte deiner alten
AGP-Grafikkarte mächtig Dampf machen
(hatte selbst eine AGP, 4MB, Riva 128-Karte, meine Diamond-Monster
3d 2 hat ihr dann mal nen geilen Performance-Schub verpasst,
dadurch stieg dann auch die Grafikqualität drastisch an.
Meine hatte 8 MB, teilweise gibst sie auch mit 12 MB, ist übrigens
ne PCI-Karte und untestütz, wie die V3, Glide, OpenGL und Direct3D)