hi nochmal...
ein weiterer grund könnte sein, daß du den DMA modus der festplatte deaktiviert hast und daß beim speichern auf festplatte dann der prozessor beansprucht wird. ist allerdings unwahrscheinlicher als oben genanntes, denn das sollte doch nicht allzuviel ressourcen wegnehmen, selbst wenn der DMA modus ausgestellt ist. das macht sich normalerweise erst bei großen datenmengen bemerkbar, auf die mit schneller datenübertragungsrate zugegriffen werden soll. außerdem würdest du dann diesen ruckeleffekt noch bei anderen aktivitäten feststellen.
überprüfen kannst du es aber folgendermaßen, ob DMA aktiviert ist:
geh zum geräte-manager (in der anderen antwort erklärt ;) und klick dann auf laufwerke und dann auf deine disk (entweder der name oder meist "GENERIC IDE DISK TYPE 47"). klick auf eigenschaften und dann auf einstellungen. da solltest du ein kästchen "DMA" sehen, das normalerweise aktiviert ist. wenn es das nicht ist, versuch es zu aktivieren und neu zu starten...
cu
oliver