Jo Lightning, hast schon recht, was das Gemaule angeht. Aber hast es ja mit Deinem eigenen Frustgemaule provoziert :)
Also mal ganz objektiv gesehen. WinOnCD ist das ältere Programm, das spricht für eine bessere Kompatibilität. Aber es unterwirft sich auch den Gesetzen der Industrie und ist für Dummys ausgelegt(heisst, nur die nötigsten Funktionen zum Brennen, viel Automatie). Nero dagegen ist ein sehr junges Produkt (damals Kaiserrom) und widersetzt sich irgendwelchen industiellen Absichten (heisst, echter Funktionsumfang und viel Manuelle Kontrolle). Nero ist ein Top-Performance Programm, und deswegen auch anfälliger, wenn das System schlecht konfiguriert ist.
....
Haste überhaupt mal bei Nero, oder dem Brenner Hersteller nachgeschaut obs da irgendwelche Troubleshooting Tips gibt? Ich kann mir nicht vorstellen, das es bei denen keine Artikel gibt, ausser das System selber ist schon falsch konfiguriert.
....
Fakt ist, nach heutigem Stand der Technik ist IDE immer erst die zweite Wahl. Plextor sagt mir nichts, aber von Mitshumi, weiss ich, das die von sich aus schon viele Macken machen.
....
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das es n guten Datendurchsatz gibt, wenn man Brenner+DVD an einem IDE Controller benutzt. Der Standardpuffer für "on the fly" wird warscheinlich nicht reichen, weil der Rechner kaum auf beide Geräte gleichzeitig zugreifen kann. Funktioniert den eine Copy via Imagedatei??
....
Der Haken ist, wenn man jetzt Festplatten mit CD/DVD Geräten am gleichen Controller betreibt, dann zieht das die ganze Systemperformance runter.
....
Vieleicht fehlen auch einpaar verbesserte Treiber für das DVD. Wer bei solchen Geräten spart, darf sich nicht wundern, wenn nicht alles funktioniert.