ich setz mal voraus, daß du alle ´softwareregler´ die ´aufzuziehen´ sind, auch offen hast
wenn du ein bischen löten kannst, versuch doch erstmal rauszubekommen ob aus dem laufwerk was rauskommt
zerschneid ein billiges cinchkabel und hänge es an die eine seite des analogen kabels des laufwerks ( falls du die belegung nicht weißt, an den laufwerken ist meistens am stecker was eingeprägt, zweimal masse und halt L&R )
das dann mal an die anlage in cd oder aux stecken ...
mit dem digitalen gibts leider ne kleine falle, das spdif signal ist zwar genormt, manche hersteller gehen aber mit dem spdif rechnerintern mit ttl-pegel an den start, somit wäre es schlecht das dann an einen dat oder digi-in eines entsprechenden verstärkers zu stecken
aber das problem wird wohl eher bei der karte oder ner softwareeinstellung liegen
zumindest kannst du das laufwerk dann ausschließen (:
na dann
p.