Festplatten, die "unschöne Geräusche" produzieren, sind so gut wie tot. Statische Aufladung kann der Grund sein, z.B.
Die falschen Klamotten aus dem falschen Stoff, dito der Teppich und die Schlappen bzw. Socken, da ist es schnell passiert.
Außer fluchen - heftig fluchen - kannst Du so auf die Schnelle erst mal nichts tun. Nun kommt der eine Standardsatz "Wenn
es Dir ein paar Tausender wert ist, die Daten zurückzuholen, dann wende Dich an z.B. Ontrack. Die u.a. können auch aus
den entsetzlichst verstümmelten HDs noch was hervorzaubern - eben für gerade eben mal mind. 1 Monatsgehalt."
Der andere Standardsatz "Probiere es mal mit dem Programm "Lost & Found" von Powerquest für ca. 100DM. Das muß aber
auf einer 2. HD installiert werden und dort muß so viel Platz frei sein wie die kaputte groß ist. Ähnliches Kaliber "EnCase".
Oder, auch von Ontrack, ein Programm "Easy Recovery". Die Version davon allerdings, die einigermaßen Erfolgsaussichten
bietet, ist - welche Wunder! - die teuerste, über 700 Mücken."
Was Du aber am meisten benötigst, ist Zeit! Selbst dann, wenn die o.g. Programme tatsächlich noch was finden können,
kann es Taaaage dauern, die der Rechner ununterbrochen schuften muß.
Das ist zwar kein Trost, aber Festplatten sind letzlich auch nichts anderes als Verschleißteile deluxe. Sowas kann
JEDEM JEDERZEIT passieren... Gestern nochwie ein Weltmeister Daten geschaufelt, heute nur ein metallisches Schleifgeräusch.
Es sieht also sehr, sehr schlecht aus. Leider.