Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.555 Themen, 109.744 Beiträge

FESTPLATTE WIRD VOM BIOS NICHT ERKANNT!!??? WARUM??

(Anonym) / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Schäme mich ja schon ein bißchen, aber ich habe mal wieder ein
"RIESENGROßES" Problem!
Habe eben mit einem Freund versucht mir eine neue Festplatte einzubauen
(Seagate 40 GB).
Nur leider ist das Problem, daß er die Festplatte leider nicht erkennt!
Also ursprünglich wollten wir die neue Platte als Primary Master, die alte
als Slave, den Brenner an secondary master und das
cd rom als s. slave anschliessen. aber leider, wie schon gesagt erkennt er
einfach die neue platte nicht. weder beim normalen booten, noch über
den auto detect im bios. wir haben auch schon versucht die platte manuell im
bios einzustellen, aber das fiunktioniert auch nicht! jumper sitzen auch
alle so wie sie sitzen sollen! muß oder kann man noch irgendwas im bios
einstellen, daß er sie erkennt?
wir haben inzischen auch schon alles ausprobiert...nue platte als slave,
alles ab un dnur neue platte dran... nix fruchtet!
kaputt ist sie aber nicht, weil der kollege hier hat sie dann mal an seinen
rechner gehängt wo sie acuh sofort gefunden wurde.
eben habe ich mal den jumper auf die komplett andere seite gesetzt, da hat
er die platte wenigstens beim booten halbwegs erkannt, allerdings als
slave und im windows ist sie dann auch nicht mehr aufgetaucht!
also alles sehr misteriös?!
Bitte Großmeister hab die entscheidende Idee!!!!
Für Tips und Lösungen wären wir sehr dankbar!


Grüße
Jan

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „FESTPLATTE WIRD VOM BIOS NICHT ERKANNT!!??? WARUM??“
Optionen

Habe gestern gleiches Prob mit meiner neuen WD600AB gehabt. Da ging nix mehr und das einzige, was die Platte erkannt hat das Tool von WD.

Das mit dem Diskmanager installieren würde ich lieber sein lassen. Habe den mir nur zum Probieren, ob es vielleicht damit wirklich
geht auf die WD gemacht (auch wenn das trotzdem nicht funktionieren kann) - das blöde Ding hat aber gleich die Partitionstabelle auf meiner alten Seagate gekillt (zum Glück gibt es ja Virenscanner - dafür taugen die wirklich). Außerdem kann der Diskmanager überhaupt nur funktionieren, wenn die Platte mit irgendwelchen Geometriedaten vom BIOS erkannt wird.

Schau mal beim Hersteller nach 4096-Zylinder-Problem nach (auch wenn das BIOS mehr Zylinder frißt, bleibt das Prob trotzdem bestehen). Bei mir ändert der zweite Jumper nochmal die Geometriedaten, die die Platte schickt. Mein BIOS hat die Platte dann auch gefressen, wenn auch nur mit 32 GB.

Das manuelle Eintragen der Platte mit voller Größe scheint nix zu bringen, weil sich da zwar alles mit voller Größe partitionieren läßt, aber spätestens beim Formatieren über der 32 GB Grenze knallt es dann.

Also schau beim Hersteller nach (da mußt du lange suchen), was es noch für Tricks gibt. 32 GB solltest du schon zum Laufen kriegen.

Wenn ein BIOS-Update auch nix bringt (wie bei mir) bleibt auf Dauer nur ein neuer Controller.

Viel Glück!

0815

bei Antwort benachrichtigen