Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.523 Themen, 81.191 Beiträge

kann im DFÜ-dialog nicht "passwort speichern" anklicken

(Anonym) / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo, internet-freaks!
eines schönen tages bemerke ich, daß ich, als ich mich ins web verbinden will, im DFÜ-dialogfenster (dort wo username und passwort stehen) das häkchen "passwort speichern" nicht setzen kann, weil das kästchen grau unterlegt ist.
ist natürlich mühsam, weil ich jetzt bei jedem internetverbinden das pw neu eintippen muß, und "enter" drücken muß, anstatt einfach mit der maus auf "OK" zu klicken.
ich hab auch schon in der registry herumgewühlt, das muß doch dort irgendwo stehn, habs aber nicht gefunden ! hat irgendjemand rat für mich ????

vielen herzlichen

nabla

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) AH966 „Hallo nabla, Kenne nur das Problem, das er manchmal das PW vergisst. D.h. Du...“
Optionen

hallo, andreas !
danke für den tip. ich hatte selbst auch diese idee, aber entweder geht das nicht so, oder mein sch***compi hatte sowieso einen anderen fisch. nunja, jedenfalls hat weder die neuinstallation von family-logon noch von dfü-netzwerk was genutzt. alle, die das hier lesen seien gewarnt, das dfü-netzwerk zu deinstallieren, wenn noch das modem, oder sonstwas internettiges installiert ist !
meine leidensgeschichte:
nach wegklicken des hakerls beim dfü, und neustart kommt die kiste nicht mehr hoch, blue-screen mit drei meldungen, dass jeweils eine datei für den dienst 'sowieso' fehlt - "ungültige windows-konfiguration, starten sie setup neu". gut, ich mach reset, die kiste fährt im abgesicherten modus ("windows wurde unvollständig geladen") hoch, ich will die fehlenden dateien von der windows-cd installieren, hab aber im abgesicherten keinen zugriff aufs cd-rom :-(
na gut, installierst halt windows neu, denk ich mir, is auch wurscht. mach setup im dos, compi fragt mich, wohin installieren, etc., schreibt (während des setups) wie gut und stabil doch win98 ist, wie schnell man im inet surfen kann (kennt man ja, nicht ? ;-/ ), etc. (kommt mir natürlich wie der blanke hohn vor !), dann fährt die kiste runter, um dann zur hardwarekonfiguration wieder raufzufahren: blauer bildschirm mit den bekannten drei fehlermeldungen.... ich fluche, versuch das ganze nochmal, komm aber auch nicht weiter. in meiner not wusste ich dann keinen anderen ausweg, als auf meine andere (physische) festplatte (d:) win98 zu installieren, dann die komplette win98-cd auf die fp zu kopieren, win98 noch einmal auf c: zu installieren (weil der boot magic, installiert auf c:, mein win98 auf c: nach installation von win auf d: nicht mehr booten wollte) - fehlermeldungen, reset, abgesicherter modus, systemsteuerung, windows setup - dfü-netzwerk IST schon installiert (NATÜRLICH, nach einem neuen setup !). wurscht ! hakerl weg, neustart, fehlermeldungen, reset, abgesichert, hakerl rein, installation von festplatte, runterfahren, hochfahren, ES GEHT !!!!
kann passwort speichern, alles.
DAS MACH ICH NIE WIEDER !!!

mag jetzt jemand denken, dass ich ein dau (=dümmster anzunehmender user) bin, ich glaub zwar, dass ich mich schon halbwegs auskenn, aber wahrscheinlich hab ich doch was nicht gewusst, oder falsch gemacht.
schreibt mir, bitte ! danke

markus, alias nabla

(btw, wieso erscheinen meine postings immer mit 'anonym', obwohl ich doch seit langem registrierter user bin ???)

bei Antwort benachrichtigen