Hi !
Ja, es gib einen Trick, damit funzts...
Ich machs mal kurz, es ist schon ziemlich spät [ 3.03 Uhr ],
für genauere Infos siehe bitte Archiv nach, bei Unklarheiten
kannste gerne nachhaken... :-))
Mach ein aktuelle Bios [ F9, FA oder FBa , erhältlich bei
www.gigabyte.com.tw ] drauf und besorge Dir einen
gscheiten SlotAdapter wie z.B. den MSI 6905 Ver.2 Master,
den Tekram Rev.2 oder denAsus S370-DL.
Stell am Adapter die Vcore-Jumper auf 1,8 V und verpasse
dem Prozzi eine ordentliche Kühlung,
Mit diesem Trick läuft jeder FC-PGA-Celeron { egal ob es
die Versionen mit 66er oder 100er Bustakt ist ] und jeder
PIII, der den 100er FSB benötigt.
Man kann an diesem Board auch den 133er Bustakt
einstellen, dafür brauchtn man PC-133-RAM und eine
Gra-Karte, die den 89er AGP-Takt aushält, imn der Praxis ist
das eine Gra-Karte aus der Geforce / Geforce2GTS /
Geforce2MX-Familie...
Aber Vorsicht, ältere Giagbyte-Bretter haben oftmals ein Problem
mit stromfressenden Gra-Karten wie. z.B. Voodoo3 oder GeForce,
eine GeForce MX dagegen ist strommaßig sehr genügsam und
sollte eigentlich keine Probleme machen... oder Du schaust auf
www.pc-report.de { dem kostenplichtigen Service von Nickles.de ]
in Artiklen 34.1 nach, da gibts u.a. auch eine Umbauanleitung,
dann funzt auch eine fette Gra-Karte auf dem GA-BXC
Lange Rede, kurzer Sinn :
1. Biosupdate
2. Gescheiten Adapter @ 1,8 V einjumpern,
ordentliche Kühlung bewerkstelligen
Jetzt funzt jeder Celeron und FSB-100 -PIII
3. Für den 133er FSB solltest Du Dir PC-133-RAM
und eine MX-Graphik besorgen, dann kannst Du
jeden heutzutage erhältlichen PIII-Prozzi auf Deinem
Board verwenden...
cu Bavarius.