Hi, weiß jemand, ob man von einem älteren oder einem anderen Comupter Speicherkarten entfernen kann, um die Speicherkapazität eines neuen (bzw meinem)PC\'s erhöhen zu können?
Danke

Hi, weiß jemand, ob man von einem älteren oder einem anderen Comupter Speicherkarten entfernen kann, um die Speicherkapazität eines neuen (bzw meinem)PC\'s erhöhen zu können?
Danke
Hi!
Machen wir zwei Antworten daraus:
1) Ja, man kann Speichermodule aus dem alten Rechner ausbauen.
2) Ja, man kann zusätzliche Speichermodule in deinen neuen Rechner einbauen.
Kommen wir jetzt zu den Problemen:
Dein (neuer) PC muss nicht unbedingt die Module aus dem alten Rechner "fressen" können.
1) Die Module können sich in der Bauform unterscheiden (dann kann man die alten Module erst gar nicht in den neuen einbauen).
2) Die Betriebsmodies der Module können sich unterscheiden, so dass die alten zwar in den neuen Rechner eingebaut werden können, aber dann dort nicht funktionieren bzw. den neuen Rechner stöndig abstürzen lassen.
(Der neue Rechner könnte z.B. mit 133Mhz DIMM-Modulen arbeiten und der alte noch mit 66Mhz DIMM-Modulen. Zusätzliches Problem in diesem Fall: man sieht den Modulen nicht an, ob sie mit 66, 100 oder 133Mhz arbeiten können - wenn es nicht auf einem aufgeklebten Etikett steht.)
Fazit:
Ohne weitere Angaben (Speichertypen im neuen und alten Rechner) lässt sich deine Frage nicht genauer beantworten.
Bis denn
Andreas