Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

RAM aufrüsten bei TX-Chpisatz. Bringt mehr als 64MB noch was?

stefan / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe Motherboard von Asus (TX97-E) mit AMD-K6 200MHz, 64MB RAM. Habe gelesen, dass bei dem
TX-Chipsatz mehr als 64MB RAM nicht mehr gecached werden. Bringt eine Aufrüstung auf z.B 128MB
noch Vorteile oder wird das System langsamer. Ist es abhängig vom System (Linux, NT, 9x)?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Stefan (Stefan)

Antwort:
Meiner Meinung nach bringt das nichts mehr, nicht nur wegen
dem Chipsatz. Selbst unter Linux wird das nicht mehr grosse
Performance bringn ausser du schiebst Daten in eine Ramdisk.
128 Mb duerfte das System aber nicht langsamer machen. Erst darueber
Koennte die verwaltung des RAMs die Cpu/Chipset unnoetig belasten.
Bevor du Geld in RAM ausgibst solltest du dir eine Neue Cpu
besorgen, die wuerde bei weitem mehr bringen.
TIP:
Bei Asus kann man auch den Takt so veraendern (Jumper)das der BUS auf 75
bzw. 83 Mhz laeuft. Dann muesstest du aber den Multiplikator
runtersetzen damit die CPU nicht zu schnell laeuft.
Bei HX klappt das, ob das bei TX Chipsets geht weiss ich nicht genau.
Probieren geht ueber studieren.
(MEsh )

Antwort:
Das mit dem Bustakt funktioniert. Mit der neuen CPU hast Du sicherlich recht!
Stefan
(Stefan)

Antwort:
hallo !!!
das bringt nichts außer leistungsverlust bis um die 30%
egal welches bs
viel spaß
(frank)

Antwort:
Der TX Chipsatz kann nur 64 MB RAM cachen. Der RAM über 64 MB wird nicht gecacht, was eine erhebliche Leistungseinbuße von ca. 30 - 40 %
ausmacht.
Wenn Du mehr als 64 MB RAM benötigst, dann mußt Du dir ein anderes Board mit einem anderen Chipsatz besorgen (z.B.Super Socket 7 Board mit ALI oder VIA Chipsatz ).
MFG
(joe 1 )

Antwort:
Die Sache mit dem Cache ist die, dass die Cacheable Area von der
RAM-Obergrenze abwaerts gilt, die Programme den Speicher aber von unten
her adressieren. Solange also ein Programm mit max. 64MB auskommt,
wird es langsamer als vorher sein.
Aber: mehr Speicher heisst immerhin, dass besonders RAM-hungrige
Programme laufen, die vorher nicht gelaufen sind.
Ich stehe vor dem gleichen Problem und erwaege den Kauf eines neuen
Mainboards.
(Matthias )