Ob die SCSI-Nutzer ihre Platten besser behandeln weiß ich nicht, SCSI-Platten sind schlicht und ergreifend zuverlässiger. Hier gelten schon bei der Produktion strengere Qualitätskriterien, deshalb ja auch 5 Jahre Garantie. Der höhere Preis ergibt sich aus der wesentlich umfangreicheren Elektronik und den diversen Features wie z.B. Warteschlangenverarbeitung, das für heutige Betriebsysteme eigentlich unentbehrlich ist, aber IDE hat hier nichts zu bieten. IDE ist strengenommen nicht Multitaskingtauglich!
Im Übrigen ist die besagte 36GB IBM neu, keine Ahnung warum der Anbieter das Mindestgebot so niedrig gesetzt hat, vielleicht vertippt. Neue IDE-Platten sind bei den diversen Auktionen oftmals billiger als anderswo. Abgesehen davon, bei dem Service den Seagate hier bietet kann man getrost mitbieten, nach vorheriger Anfrage bezüglich Modellbezeichnung und Seriennummer natürlich. Dann hat man immer noch die Herstellergarantie und brauch sich nicht unbedingt mit dem Anbieter rumstreiten, falls doch mal eine kaputte geliefert wird.