Habe ein Asus A7A 266 mit Bios 1004 und mein Athlon C 1,33 MHZ wird immer 65 bis 66 Grad heiß. Habe schon einen Titan Lüfter eingabaut, aber die Temperatur ist immer noch bei 66 Gard. Was soll ich tun?

Habe ein Asus A7A 266 mit Bios 1004 und mein Athlon C 1,33 MHZ wird immer 65 bis 66 Grad heiß. Habe schon einen Titan Lüfter eingabaut, aber die Temperatur ist immer noch bei 66 Gard. Was soll ich tun?
Von diesen 90 bzw. 95 Grad mußt Du dann aber noch mal 20 Grad abziehen, das ist so vorgesehen, weil die Boards die wirkliche CoreTemp nicht auslesen.
Das sind alles Näherungswerte.
Es gibt bisher nur Boards von Fujitsu, die die CoreTemp richtig auslesen. Und noch ein anderes, komm jetzt aber nicht drauf.
Außerdem sind Spitzenbelastungen nicht meßbar.
Und die dürfen auch nicht über 90-95 Grad gehen.
Da die Boards aber nur die übertragene Temp messen, kriegen die diese Belastungen gar nicht mit.
Dazu kommt noch, daß solche hohen Temperaturen in Sekundenbruchteilen irgendwo im Kern auftreten, und die Bauteile viel zu lange Zeitabstände zwischen ihren einzelnen Messungen haben.