Lass das interne Modem sein, dann sinds nur 7 PCIs, und was meinst Du mit Gamekarte ?? Ist das ein zweiter Gemeport für den Joystick oder was ?? Wenn Du das auch weglässt, sinds nur noch 6 PCI-Karten, dann reichts... Die Netzwerkkarte kann man u.U. in den ersten PCI-Slot reinsetzen, auch wenn dieser den Interrupt mit dem AGP teilt...
Wegen dem Modem, da holst Du Dir entweder ein externes Gerät zum Anschluß an der Seriellen Schnittstelle oder Du machst über die Netzwerkkarte Internet Connection Sharing mit einem zweiten Rechner oder einem Router, an dem das Modem dranhängt. Oder Du holst Dir ein anderes Mainboard, auf dem schon möglichst viele Komponenten wie z.B. SCSI, LAN, oder IEEE 1394 onBoard und noch viele PCI-Slots frei sind. Oder Du gehst die Sache etwas professioneller an und besorgst Dir beispielsweise einen fetten Server wie z.B. Compaq Proliant 3000, der hat schon einiges onBoard UND 8 PCI-Steckplätze... ;-)))
Eines kann ich Dir jetzt schon sagen : Na dann mal viel Spaß beim Kartenumstopfen und der Konfiguration des Systems, denn sooo viele IRQs hast Du gar nicht zur Verfügung als daß Du alles in einem Rechner problemlos betreiben kannst, und das IRQ-Sharing funktioniert auch nicht immer so wie man es sich vorstellt. Ich würde Dir empfehlen, mal ernsthaft über die Aufgabenteilung und einen zweiten Rechner nachzudenken, der z.B. nur für Internet und Audio zuständig ist, der andere Rechner kümmert sich um Video, TV und die Games. Die beiden Kisten kannst Du ja per Netzwerkkabel miteinander verheiraten, schließlich gibt es genug Lösungen für 2xPC und 1x Monitor...