Herrschaften, euer Gedächtnis! TsTs!
DAS ist doch schon eine seit Jahren von beiden Seiten gern geübte "Eigenschaft", die den jeweiligen Programmieren bei jeder neuen "Aufrüstungsspirale" einiges an Hirnschmalz kostet, damit es so aussieht wie ein Versehen. (Gar nicht so böse) Zungen behaupten, daß die Vielzahl der Fehler in den Blätterern DAHER kommt: mehr Energie ins "Zufällige" investiert als ins wesentliche. Vor zig Jahren war es mal so, daß die Programmierer 70-80% ihrer Zeit dem Berumsen der damals üblichen Benchmarkprogramme durch ihre Treiber widmeten als der Funktionalität der Treiber selber.
Ist aber niemals etwas anderes gewesen als Absicht, schnöde vorsätzliche Absicht. Egal, wie M$ es immer darstellen wird, es ist IMMER Ab... - na, ihr wißt ja.
Einer Firma, die zur weltgrößten Förderin von Viren-, Trojaner- und sonstiger Ungetier-Verbreitung werden wollte (und es auch geschafft hat), so einer Firma traue ich JEDE Schlechtigkeit zu - JE-DE! Man löscht nicht mal so eben "aus Versehen" 25 MB Daten nebst Registryeinträge und das auch noch ganz spezifisch. Man duldet eben keine anderen Götter neben sich und wer das nicht einsehen will, wird bestraft.
Allerdings ist denen die Zieloptik verstellt, bzw. alte Feindbilder halten lange: Opera wäre als "Feind" wesentlich würdiger, denn gegen Opera stinkt auch der 6.1er Netscape ab. (Habs gestoppt: während Netscape 6.1 noch in die Puschen schlüpft, ist Opera geladen, eine Site eingegeben und hat - mit TDSL - schon satt was runtergeladen.)