Abgesehen davon, dass ich ich kein Overclock- und schon gar kein Celeron-Fan bin, so meine ich mich zu entsinnen, dass die 433er noch nicht mit einem festen Multiplikator versehen sind auch einige 466er noch nicht. Die meisten Boards für Celeron lassen die CPU-FSB und Multiplikator-Werte per BIOS einstellen. Ein 433er sollte sich per Multi auf um die 466 bis knapp 500 overclocken lassen mit einigermassen stabilem System. Allerdins sollte man sich die Frage stellen, ob ein minimaler Speedvorteil ein unstabileres System wert ist. Ein Celeron in Kombination mit Win98 etc. ist ja eh schon ein Unstabilitätsfaktor.
Al