Ne, das komische ist, beide haben Strom. Wenn ich den Schalter am Gehäuse drücke dreht sich der Kühler kurz und dann bleibt er wieder stehen. Wenn ich den Schalter dann 5 Sek. drücke um den PC wieder auszumachen. Dann kann ich ihn danach genau so wieder einschalten.
Aber falls es euch was bringt, hier mal die Komponenten:
PC 1:
MB: ASUS A7A266 + Sound
CPU: AMD Thunderbird 1200
RAM: Infineon 256MB, PC133
DVD: irgendeins von LG
Platte: Maxtor, 40GB, 5400 Umdrehungen
Netzwerk: irgendne SiS Karte
Netzteil: Das billigste was sie hatten.
Monitor: ach weiß net
PC 2:
MB: JETWAY 663ASPRO + Sound (ich weiß, is n billigteil, aber ich hab keine Knete)
CPU: AMD Thunderbird 800
RAM: 128MB, PC100, vom Dachboden
CD: vom Kumpel, steht aber nix drauf
Platte: Seagate 20GB, 5400 Umdrehungen
Netzwerk: Karte mit Realtek 8139 Chip
Netzteil: Das billigste was sie hatten.
Monitor: IBM 9525-002, 15 Zoll (mir sagt das nix)