Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.474 Themen, 80.629 Beiträge

Installation der Netzwerkkartentreiber

Oliver666 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!
Habe ein etwas merkwürdiges Problem beim Installieren der Netzwerkkartentreiber unter Win 98. Habe Karten mit dem REALTEK 8139 Chip. Der Hardware-Assistent erkennt die neu eingebaute Karte. Im Gerätemanager steht hinter dem Eintrag "Ethernet Controller" ein Ausrufezeichen. Daraufhin versuche ich einen frisch aus dem Netz gezogenen Treiber für meine Karte (den von der Installationsdisk akzeptiert Windows nämlich nicht...!) zu installieren. Gebe den genauen Pfad bis zur entsprechenden ".inf"-Datei an. Danach wird nach der Windows-CD verlangt. Diese liegt bei mir im CD-Rom-LW. Wenn ich dann aber auf "weiter" drücke, wird eine bestimmte dll.Datei auf der Windows 98 CD nicht gefunden. Auf das CD-Rom wird, so wie ich das sehe aber auch gar nicht zugegriffen. Kann das eventuell daran liegen, daß kurz zuvor mittels "Partition Magic" die Laufwerksbuchstaben geändert wurden?
Wenn ich dann Windows neu starte erhalte ich eine noch seltsamere Fehlermeldung:

"Eine Gerätedatei zum Ausführen von Windows oder einer Anwendung wurde nicht gefunden.
Die Windows-Registrierung oder die SYSTEM.INI verweist auf die nicht mehr vorhandene Gerätedatei."

Diese Meldung erscheint dann nacheinander 5 Mal. Und zwar jedesmal im Zusammenhang mit einer anderen Datei.

1. vnetsup.vxd
2. vredir.vxd
3. dfs.vxd
4. nwlink.vxd
5. vserver.vxd

Nach Drücken irgendeiner Taste startet Windows dann aber und zeigt mir abschließend noch eine fehlende .dll-Datei an.

Werde langsam aber sicher wahnsinnig, weil ich kein Netzwerk hinbekomme. Die Netzwerkumgebung wird noch nicht mal auf dem Desktop angezeigt...!

Kann mir da jemand aus der Patsche helfen? Vielen Dank im Voraus.

Der Oliver

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 vesala „nabend, du musst schon wissen welchen laufwerksbuchstaben dein cdrom hat und es...“
Optionen

Zum 1. Problem: Du kannst doch den Laufwerkbuchstaben auswählen, bzw. ersetzen. Damit dürfte es kein Problem werden, die Dateien auf der CD zu finden.
Zum 2. Problem: Das hat regelmäßig ein Freund von mir, keiner weiß wieso, ist halt Mircosoft. Lösung: Geh zu einem Freund an den Rechner, suche diese Dateien und kopiere sie dir auf Disk. Dann zu deinem Rechner und von Disk in das entsprechende Verzeichniss (da, wo sie bei dem anderen waren). Neustart uns siehe da, die Fehlermeldung kommt nicht mehr.
Und ehrlich gesagt, ich halte von PM nicht viel...
Erst überlegen und dann partitionieren...

bei Antwort benachrichtigen