Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.477 Themen, 80.677 Beiträge

Probleme mit T-DSL/Netzwerk mit 2 Netzwerkkarten in einem PC

Borisniko (Anonym) / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich hatte in meinem Rechner eine Netzwerkkarte.
Dort habe ich immer abwechselnd T-DSL- und Netzwerkkabel gewechselt, je nachdem was ich wollte. Dies ist in sofern dumm, da ich dann immer Datei-Drucker Freigabe ändern muss, außerdem ist das Umstecken auch nicht so gut.
Nun habe ich eine zweite Netzwerkkarte installiert. (Es sind jeweils 100MB Ethernet RJ45) Ich wollte an die zweite das Netzwerk. Die Einstellungen alle übernommen und es müsste richtig sein. Ins Internet komme ich auch noch, allerdings dauert das Einwählen wesentlich länger. Auch bootet der PC viel langsamer, teilweise kommt nach der Windows-Anmeldung (WinME) nichts mehr und ich muss neustarten. Diese Probleme gab es vorher nie. Im Netzwerk selber habe ich ein package-Lost von über 90%, in der Netzwerkumgebung sind die Rechnern jeweils nicht und mit Direktaufruf \\\\Computername klappt es nur selten. Die Arbeitsgruppe, IP und Supnet sind auf jeden Fall richtig. Netzwerkprotokolle alle installiert.
Woran kann das liegen? Danke für die Hilfe im Vorraus!

bei Antwort benachrichtigen
Jürgen Herholz Borisniko (Anonym) „Probleme mit T-DSL/Netzwerk mit 2 Netzwerkkarten in einem PC“
Optionen

hab ich auch gerade gemacht und funktioniert ohne Probleme nachdem ich erst alles deinstalliert und dann neuinstalliert habe um alte Treiber von vorherigen Einstellungen soweit wie möglich zu entfernen, da früherer verbleibende Installationsreste wahrscheinlich für die Langsamkeit zuständig sind. Also: 1- frühere Treiber von Modems deinstallieren einschl. evtl. installierten dazugehörigen Programmen. 2- alle alten Netzwerkkomponenten entfernen unter "Netzwerk-Konfiguration. 3- Netzwerkkartentreiber entfernen. Keine Angst: Neuinstallation ist kein Problem wenn Du die Treiberdisketten hast und die Windows CD. Bei der Neuinstallation folgst Du am besten dem Nickles Report, Kapitel "Netzwerke selbstgemacht.

Wenn Du unter "Netzwerk-Konfiguration-Netzwerkkkartenname-Eigenschaften" unter "Bindungen" guckst, kannst Du darüberhinaus nur die erforderlichen Bindungen belassen (also "T-DSL" in einem, Dein gewählter Netzwerkprotokoll im anderen Fall).

bei Antwort benachrichtigen