Unter W98SE habe ich mittels Zonealarm sämtliche Ports dicht gekriegt (laut Anti-Trojan). Unter XP habe ich zig offene. Allerdings verlangen da auch ständig ominöse XP-Programme Internetzugang (Lokal- oder Internet) bzw. Serverrechte, ohne die sonst das Interdings nicht funktioniert:
"Generic Host Process for Win32 Services" (svchost.exe)
"Application Layer Gateway Service" (alg.exe)
"Anwendung für Dienste und Controller" (services.exe)
"TCP/IP Services Application" (tcpsvcs.exe).
Wer weiß, was die Dinger machen und was die entsprechenden Mindesteinstellungen sind (Local, Internet, Server)?
Viren, Spyware, Datenschutz 11.254 Themen, 94.795 Beiträge
tcpsvcs ist dein protokoll, mit dem du im internet surfst, das braucht also internetzugang.
services ist sozusagen ein sammelbecken und die steuerung für viele dienste, die bei dir laufen, also schwer zu sagen, was du alles mit abschiessen würdest, wenn du es stoppst.
svchost ist auch eine anwendung, die mehrere funktionen auf der netzwerkschicht zur verfügung stellt wie sessions im netzwerk steuern usw...
alg kenn ich jetzt nicht direkt, dürfte dem namen nach aber auf der anwendungsschicht arbeiten und anwendungen die verbindung zur netzwerkschicht zur verfügung stellen.