Hi !
Besorge Dir den Prozzi besser im Sockel370-Format und eine gscheiten Slotadapter [ z.B. Tekram ab Rev. 2.01, MSI 6905 Ver. 2.x Master oder den Asus S370-DL ], dann klappt das mit dem Systemaufstieg... Die Slot1-CPU ist eh ziemlich schwierig zu bekommen, außerdem hast Du höchstwahrscheinlich eine Boardrevision, die nicht die geringeren Coppermine-Spannungen bereitstellen kann...
Du montierst den Prozzi + Cooler auf dem Slotadapter, stellst am Adapter die Prozessorspannung auf 1,8 V ein und stopfst dieses Konstrukt in den Slot1 rein. Am Mainboard stellst Du den Bustakt auf 100 MHZ FSB ein, und wenn Deine RAMs den 100er Bustakt aushalten, dann läuft jetzt die Kiste, ansonsten brauchst Du neuen Arbeitsspeicher.. Falls Du neue Riegel käufst, dann lass dir zusicher, daß die Teile auch mit voller Kapazität von einem BX-Chipsatz angesprochen werden können, denn gerade bei den neuen 256 MB-Modulen gibt es da öfters Probleme. Den 133er FSB kannst Du vergessen, der chipsatz "an sich" würde das zwar aushalten, aber Du hast an diesem Brett keine Möglichkeit, diesen Bustakt einzustellen, und SOFT-FSB unterstützt dieses olle Gigabreit-Modell auch nicht...
Ach ja, falls Du vorhast, eine neue Graphikkarte einzubauen, dann besorge Dir ein Modell mit geringem Stromverbrauch wie z.B. eine Geforce MX, denn die ältere GA-Boards bekommen derbste Probleme, wenn ein Stromfresser im AGP-Slot sitzt...
cu Bavarius