da du wahrscheinlich deine homepage nicht bei dir daheim am rechner hast, sondern auf irgendnen andern server rauflädst, hilft dir der webserver nix. Also, dass des überhaupt geht, muß dir dein Provider ein sog. cgi-Verzeichnis (des heisst meistens: cgi-bin) bereitstellen und einen PHP-Interpreter installiert haben. In dieses Verzeichnis kopierst du dann die PHP-Datei rein. Was du dann genau zu tun hast, müsste eigentlich beim Gästebuch dabeistehn, entweder als beigelegtes "readme" oder so ähnlich, oder aber in der PHP-datei selber (z. B. Pfadangaben, urls, usw. die du machen mußt). Außerdem mußt du du den chmod auf 777 stellen, (was bedeutet, dass dieser Script auch ausgeführt werden darf. Des geht mit nem FTP-Programm (z. B. leechFTP) da steht dann "setAttributes" da kann man des dann einstellen. Des weiteren mußt du die Datei, in der die Einträge gespeichert werden ebenfalls auf 777 stellen (= Schreibfreigabe, sonst kann der PHP-Script die Datei ned ändern :-) und mit viel glück und viele Versuche später sollte des dann gehen, was aber ziemlich sicher schon dran scheitert, dass du kein CGI-Verzeichnis hast, weil des von den wenigsten Providern zur Verfügung gestellt wird, soweit ich weiß, hehe *g*