Hallo, es scheint so, als hätte das ECS Board ein Problem mit dem Athlon C. Bei 100 MHZ Bustakt, hat es kaum Probleme, nur bei 133 MHz, berichten oft andere User von "Frozen Screen". Ich würde als erstes mal versuchen anderen qualitativ hochwertigen Speicher einzusetzen, sprich Markenram wie Micron oder Infineon. Desweiteren schau doch mal nach wie deine RAM Timings eingestellt sind. Setz sie mal auf Normal, und CAS 3. Hatte dieselben Probleme, nach langen Testen funktioniert jetzt alles 100%. Habe mir ein Enermax 350W Netzteil gekauft, da mein 300W NoName nicht die Spannungsqualität liefern konnte die das System benötigt (Schwankungen). Die max. CPU Temperatur sollte auch nicht über 58°C liegen. Im Gehäuse sollte es nicht über 40°C sein. Die Biosversion scheint bei Dir 3.3 zu sein, diese müßte eigentlich für dieses System ok sein. Ich selber setze die Version 3.2C ein, ist zwar eine Betaversion, dennoch sehr stabil. Ich tippe aber in deinem Fall auf den Arbeitsspeicher! Dieser wird sicherlich nicht defekt sein, aber das ECS Board ist sehr wählerisch mit RAM. Der Speicher dürfte in einem anderen System ohne Probleme seinen Dienst tun. Vielleicht kannst du ja mit deinem Händler sprechen, und gegen einen kleinen Aufpreis Markenram bekommen. Viel Spaß beim Testen, mich hatte es viele Nerven und Geld gekostet, dafür habe ich aber jetzt erstmal ein stabiles System (bis zum nächsten :) )