Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, welche Ports der IE5.0 benutzt . Ich dachte immer, daß die über die Standard-Ports 8080, 80 und 8000 (alles TCP/IP) gehen. Jetzt habe ich aber feststellen müssen, daß wenn ich ALLE außer eben diesen dreien zu mache, daß ich keinen I-Net-Zugang mehr bekomme. Welche Ports braucht der Browser denn noch? Kann es sein, daß da noch was anderes dahintersteckt (Viren, Trojaner)? Ich habe zwar alles abgesucht, aber man weiß ja nie.
Ich verwende einen Proxy-Server (Jana1.46), aber das sollte ja nichts daran ändern, denn ich habe den Browser ja eben auf die IP des Proxys und den Port 8080 konfiguriert.
Viel Dank für alle Tips
Gruz Stefan
Viren, Spyware, Datenschutz 11.218 Themen, 94.243 Beiträge
Du brauchst ueberhaupt keinen von den oben genannten ports. Wenn du eine Seite laden willst, stellst du eine Anfrage von port > 1023 nach port 80 des entfernten Rechners. Dein port kann zwischen 1023 ind 65535 liegen. Port unterhalb von 1023 werden von Diensten benutzt, die du ja nicht anbietest. Wenn ein Webserver bei dir laufen sollte, wuerde der normalerweise auf port 80 laufen.
Ich benutze einen proxy-server, der auf port 8080 lauscht, aber eben nur auf das interne Interface. Ich greife also mit meinem Browser von Port > 1023 auf den Proxy-port 8080 zu, der wiederum mit einem port > 1023 auf den port 80 des entfernten Web-Servers zugreift.
Klaus