Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Netzteilleistung

(Anonym) / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

Ich habe einen Billigrechner,aber mittlerweile doch Pci-Graka,CD-Brenner eingebaut und von Celi 500 auf 900 Aufgerüstet.Ansonsten ist Logischerweise noch CD-Laufwerk,Floppy und auch noch ein Modem drin.
Letztens habe ich einen Papst Gehäuselüfter eingebaut,und dann blieb mir immer die Maus stehen.Da ich nicht glaube das es zu Kalt war vermute ich das der Strom nicht mehr gereicht hat,beim Spielen bleibt auch manchmal das Bild ganz kurz stehen.Mein Netzteil hat nur 145 Watt,reicht das nicht mehr??

Mfg

Dr. Hook (Anonym) „Netzteilleistung“
Optionen

Hi,

naja. 145 Watt ist schon etwas sehr, sehr wenig. Bist Du Dir sicher, daß der Wert stimmt? Das läge ja in der Größenordnung der uralten XT-Netzteile. Schon die klobigen AT-Desktop-NT's hatten ja schon 200 Watt! Was tut sich dann erst beim Brennen, wenn der Strom schon im Normalbetrieb kaum reicht? Die Brenner ziehen doch Strom ohne Ende!
Überprüfe nochmals die Leistungsangabe des Netzteils, - oder woher stammt dieser Wert überhaupt? Ein Celeron 900 braucht doch "bereits" eine 3,3V Spannung, - oder nicht? Und die gibt's nur in ATX-Netzteilen. Und mir ist kein ATX-Netzteil bekannt das soooo wenig Leistung bereitstellt.

Wenn Du "im Elektrischen" fit bist, dann miß mal die Spannungen im laufenden Betrieb. Aber nicht über das System (sofern das bei dem Board geht), sondern mit einem digitalen Meßinstrument. Du mußt auf mindestens 1 Stelle (besser zwei) nach dem Komma genau messen! Dann auf Abweichungen achten. Besser noch wäre in Deinem Fall eine Strommessung. Doch dafür mußt Du einen einfachen Adapter basteln.
Danach kannst Du die Gesamtstromaufnahme leicht berechnen und mit den Daten des Netzteils vergleichen.

Allerdings: Wenn der zusätzliche Einbau eines Lüfters das System zum Kippen brächte, - dann wäre es zuvor schon an seiner Leistungsgrenze angelangt gewesen. Und es sind ja nicht stets alle Geräte GLEICHZEITIG aktiv.

Die Mühe lohnt sich natürlich nur, wenn der Fehler nicht woanders zu suchen ist. Schließe vorher alle anderen Möglichkeiten aus.

Dr. Hook