Das verwendete Druckerkabel ist defenitiv biKo tauglich. Es sieht aus
wie die IEEE Kabel auf der Kabelmeister Web Site.
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Das verwendete Druckerkabel ist defenitiv biKo tauglich. Es sieht aus
wie die IEEE Kabel auf der Kabelmeister Web Site.
Wichtiger ist zunächst die akkustische Diagnose. Wenn der
Druckkopf bewegt wird hört sich das ungefähr so an. RITSCHRATSCH
MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖDD (aber richtig laut)
HP meint, das Gerät muß zur Reparatur, aber das hatte ich schon öfter
und bisher ging es immer von alleine wieder weg. Diesmal noch nicht.
Wahrscheinlich, weil ich unabsichtlich mit dem Daumen den Druckkopf
blockiert habe als der in Position gefahren wurde.