Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.551 Themen, 109.637 Beiträge

96 MB Geisterfestplatte!!!??? Fast Track 66

(Anonym) / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

habe ein großes Problem. Ich habe einen Promise Fast Track66 installiert. Dazu 2 gleiche Seagate 20 GByte Platten (allerdings schon mal benutzt, aber technisch o.k.). Array definiert. Alles i.o.

Beim Installieren von win 98SE (Startdiskette - Fdisk - Partitionieren) taucht bei Fdisk eine Geisterfestplatte als Platte 1 mit 96 MB auf. Das Array als Platte2 läßt sich partitionieren und formatieren als "C".
Weiteres Win-Installieren schlägt fehl, weil sich die aktive Partition auf Platte1 befinden muß. Und das ist die nicht vorhandene Platte1 mit genau 96 MB (Läßt sich auch nicht mit Fdisk bearbeiten). Von Geisterlaufwerken habe ich schon was gelesen, aber wie kriege ich die "Geisterplatte" weg um mein BS zu installieren?

Bin für jede sinnvolle Idee dankbar!

Gruß Andreas

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook (Anonym) „96 MB Geisterfestplatte!!!??? Fast Track 66“
Optionen

Hi,
unter einem "Geisterlaufwerk" verstehe ich etwas anderes. Ich hatte selbst schon welche und neulich auf diesem Brett ein anderer Poster ebenfalls. Allerdings waren unsere beiden Fälle etwas verschieden.

In Deinem Fall vermute ich, daß die beiden Platten zwar physikalisch identisch sind, aber vorher zu unterschiedlichen Zwecken verwendet wurden. Andere Betriebssysteme wahrscheinlich. Ich würde folgendermaßen vorgehen: Das Array "Ent-Definieren" und mir die Platten zunächst einzeln vornehmen. Hauptsächlich die "Geisterplatte".
Da muß irgendwas seltsames im Bootrecord stehen, was von FDisk fehlinterpretiert wird. Wenn in "Einzeltherapie" der Wert von 96MB immer noch auftaucht, dann versuch's mal mit FDisk /MBR. Falls das immer noch nichts nützt, dann wird wohl nichts anderes übrigbleiben als die Platte einer LL-Formatierung zu unterziehen. Da wurden in letzter Zeit gute Ergebnisse mit dem Maxtor-Utility erziehlt. Das es Seagate-Platten sind, würde ich aber als erstes deren hauseigenes Utility versuchen. Den "DiscWizard 2000". Du bekommst ihn unter:

http://www.seagate.com/support/disc/drivers/discwiz.html

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen